Psychologische Beratung
Was kann sie leisten?Ziel einer Psychologischen Beratung ist es, eventuelle psychische Belastungen abzubauen sowie das eigene Wohlbefinden zu verbessern.
Ist Psychologische Beratung das Richtige für mich?
Du willst, dass es dir besser geht
Du fühlst dich psychisch belastet, oder du fühlst dich gut und möchtest dich noch besser fühlen. In beiden Fällen kann eine Psychologische Beratung sinnvoll sein. Sie bietet die Chance, dich selbst und deine Situation besser zu verstehen und neue Perspektiven einzunehmen oder auch eine Veränderung zu wagen.
Du brauchst jemanden zum Reden und Zuhören
Manchmal gibt es Themen, über die es schwer fällt, mit Personen aus dem eigenen privaten Umfeld zu sprechen. Eine Psychologische Beratung bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit einer außenstehenden Person dem Thema anzunehmen. Dies geschieht in urteilsfreier Atmosphäre und mit höchster Vertraulichkeit.
Du willst neue Denk- und Handlungsanstöße
Welche Art von Denkanstößen kannst du in einer Beratung bei mir erwarten? Schau dir die Methode an, mit der ich arbeite: Transaktionsanalyse
Was können Themen sein?
Beziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Zukunftsängste
Depressive Verstimmungen
Stress & Erschöpfung
Leistungsdruck
Einsamkeit & Social Distancing
Selbstwertprobleme
Entscheidungsschwierigkeiten
Identitätsprobleme
Persönlichkeitsentwicklung
Du kannst mit einem konkreten Anliegen in die Beratung kommen oder aus einem unklaren Beweggrund und wir finden gemeinsam raus, worum es bei dir geht.
Was kann eine Beratung bewirken?
Selbstsicherheit gewinnen
Beziehungen verbessern
aus konfliktbehafteten Dynamiken lernen auszusteigen
neue Perspektiven und Haltungen einnehmen
Einsamkeit überwinden
Ängste reduzieren
Kommunikation zu anderen Personen verbessern
gesunden Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen erlernen
eigene Lebensmuster besser verstehen
Veränderungen wagen und diese im Alltag trainieren
Work-Life-Balance finden
mehr Lebensfreude entfalten
eigenes Selbstwertgefühl steigern
zu Entscheidungen finden
Was können Themen sein?
Was kann eine Beratung bewirken?
Beziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Zukunftsängste
Depressive Verstimmungen
Stress & Erschöpfung
Leistungsdruck
Einsamkeit & Social Distancing
Selbstwertprobleme
Entscheidungsschwierigkeiten
Identitätsprobleme
Persönlichkeitsentwicklung
Du kannst mit einem konkreten Anliegen in die Beratung kommen oder aus einem unklaren Beweggrund und wir finden gemeinsam raus, worum es bei dir geht.
Selbstsicherheit gewinnen
Beziehungen verbessern
aus konfliktbehafteten Dynamiken lernen auszusteigen
neue Perspektiven und Haltungen einnehmen
Einsamkeit überwinden
Ängste reduzieren
Kommunikation zu anderen Personen verbessern
gesunden Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen erlernen
eigene Lebensmuster besser verstehen
Veränderungen wagen und diese im Alltag trainieren
Work-Life-Balance finden
mehr Lebensfreude entfalten
eigenes Selbstwertgefühl steigern
zu Entscheidungen finden
Psychologische Beratung ist keine Psychotherapie
Psychologische Beratung ist für psychisch gesunde Menschen bestimmt. Sie erfahren in schwierigen Lebenslagen sowie bei Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung Unterstützung. Eine Psychotherapie hingegen dient der Behandlung von psychischen Erkrankungen, wie Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Suchtstörungen.
Eine Psychologische Beratung kann somit im Sinne der Prävention und zum Erhalt der psychischen Gesundheit gute Dienste leisten. Sie kann auch nach einer erfolgreichen Psychotherapie als Follow-up in Anspruch genommen werden.
Im Erstgespräch gebe ich dir Rückmeldung, ob eine Beratung bei mir oder eine Psychotherapie für dein Anliegen passend ist.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten für eine Psychologische Beratung werden grundsätzlich nicht von der Krankenkasse übernommen, sondern müssen privat getragen werden. Krankenkassen übernehmen ausschließlich die Kosten für die Behandlung von psychischen Erkrankungen, also die Kosten für eine Psychotherapie.
Vorteile für Selbstzahlende
Die Inanspruchnahme einer Psychologischen Beratung bleibt gegenüber Versicherungen, Behörden etc. anonym. Somit können keine Benachteiligungen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen, Lebensversicherungen, Sorgerechtsangelegenheiten oder Verbeamtungen entstehen. Die Psychologische Beratung basiert auf einem Dienstleistungsvertrag zwischen dir als Klient bzw. Klientin und mir als Beraterin. Jede Weitergabe deiner Daten ist an deine ausdrückliche Zustimmung gebunden.